Carl-Christoph Held scheidet zum 1. September 2025 auf eigenen Wunsch als Vorsitzender der Geschäftsführung der Herbert Neumeyer Holding GmbH & Co. KG aus. Zum 1. August 2025 übernimmt Dr. Henning Dammer den Vorsitz der Geschäftsführung der Herbert Neumeyer Holding und der fan frankenstolz.
Seit seiner Eröffnung im April 2023 ist die Retail Garage in Berlin, die vom Handelsverband Deutschland, dem EHI Retail Institute und dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel initiiert wurde, Treffpunkt für fachlichen und praxisnahen Austausch rund um Handelstechnologien. Nun ist die Retail Garage weitergezogen: Am 19. März eröffnete der Showroom Retail+ DUS im Haus des Handelsverbands NRW mit weiteren innovativen Ausstellungsstücken.
Das Jahr 2024 stand für den Einrichtungspartnerring VME ganz im Zeichen bewusster Weiterentwicklung und Zukunftsorientierung. Die diesjährige Gesellschafterversammlung in Rotterdam hat deutlich gemacht: Der Verbund stellt sich den Herausforderungen der Zukunft.
Mit Blick auf die Wahl des Bundeskanzlers macht der Handelsverband Deutschland (HDE) in einem Statement deutlich, dass angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage schnelle Maßnahmen für die Wirtschaft und den Konsum gefordert sind. Dabei geht es unter anderem um den Abbau von Bürokratie, bezahlbare Energiepreise für alle und Entlastungen für kleine und mittlere Einkommen.
Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt noch etwas verbessert hatte, erholt sie sich im Mai nicht weiter. Das macht das aktuell stagnierende Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) deutlich.
Die Heimtextil, internationale Leitmesse für Wohn-, Objekttextilien und textiles Design, baut den Bereich Smart Bedding strategisch weiter aus. Zur Ausgabe im Januar 2026 entsteht ein neues Ausstellerareal: Sleep & Meet.
Baukrise, politische Krisen, schwierige Marktlage: Das Jahr 2024 war eine Herausforderung für die deutsche Einrichtungs- und Baubranche, alle Warengruppen verzeichneten einen Umsatzrückgang. Auch an dem Einkaufsverbund aus Rheda-Wiedenbrück ging das nicht spurlos vorbei.
Trotz aller Bemühungen werde es aller Voraussicht nach keine Investorenlösung für das Traditionsunternehmen Curt Bauer geben, teilte Insolvenzverwalter Rüdiger Bauch jetzt mit.
Auf der Jahreshauptversammlung der EK Vertreterversammlung in Amers-
foort (NL) wurde jetzt der Aufsichtsrat des europäischen Handelsverbundes EK Retail neu aufgestellt und erstmals auf sechs Mitglieder erweitert. Neu in das Gremium gewählt wurden Dr. Marc Zgaga aus Deutschland und Paul Berden aus den Niederlanden.
Vor dem Hintergrund der angespannten politischen und wirtschaftlichen Lage in Deutschland und weltweit blickt die deutsche Textil- und Matratzenindustrie 2024 auf ein weiteres herausforderndes Geschäftsjahr zurück.