11.08.2025
Grüne Erde: neue Erlebniswelt in München

Das österreichische Öko-Unternehmen Grüne Erde hat nach umfassender Renovierung seinen Standort am Münchner Viktualienmarkt neu eröffnet. Die sogenannte „Grüne Erde-Welt“ ersetzt das bisherige Geschäft, das die Stadt seit fast 25 Jahren kannte. Nach Berlin ist München nun der zweite Standort dieses Konzeptes in Deutschland, insgesamt betreibt Grüne Erde sieben Filialen hierzulande.
11.08.2025
HDE: Auszubildungsjahr gestartet

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August 2025 heißt der Handelsverband Deutschland (HDE) die neuen Auszubilden-
den im Einzelhandel willkommen. „Der Einzelhandel ist mit rund 60 Berufen eine der ausbildungsstärksten Branchen in Deutschland und bietet vielfältige Karrierewege“, betont HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.
11.08.2025
HDE: Konsumstimmung stagniert

Nach mehreren Monaten Aufwärtstrend legt die Verbraucherstimmung in Deutschland im August eine Pause ein. Das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, dass sich der Index nahezu auf dem Niveau des Vormonats bewegt. Ob dies den Beginn eines negativen Trends markiert, hängt laut HDE von wirtschaftspolitischen Entscheidungen der Bundesregierung und der geopolitischen Lage in den kommenden Monaten ab.
11.08.2025
Mittelstand-Digital Zentrum Handel geht weiter

Zum 1. August 2025 hat sich die Förderphase des Mittelstand-Digital Zentrums Handel verlängert. Als Förderprojekt des Bundes-
ministeriums für Wirtschaft und Energie ist das Zentrum Handel damit weiterhin eine zentrale Anlaufstelle für kleine und mittlere Handelsunternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft – mit einem Fokus auf Künstliche Intelligenz.
31.07.2025
PAD verstärkt Vertriebsteam

PAD geht mit frischem Schwung in die Zukunft und erweitert gezielt sein Vertriebsteam. Neu an Bord sind Rico Fischer, Felix Mundzeck, Nickie Pageler, Nina Trefzer, Maxie-Marie Förstner, Manuela Boehm und Peter Fischer.
30.07.2025
XXXLutz: Auszeichnung als Arbeitgeber

Die XXXLutz Unternehmensgruppe hat bei einer aktuellen Untersuchung des F.A.Z.-Instituts in Zusammenarbeit mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung erneut den Spitzenplatz als attraktivster Arbeitgeber im deutschen Möbelhandel erreicht. In der Studie „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber“ erzielte das Unternehmen die Maximalpunktzahl von 100.
29.07.2025
Nordstil Sommer: Orderkraft und Trendvielfalt

Mit rund 8.300 Fachbesuchern und über 550 Ausstellern hat die Nordstil Sommer 2025 ihre Rolle als wichtiger Ordertermin für den Norden bestätigt. Vom 26. bis 28. Juli wurde Hamburg zum zentralen Treffpunkt für Händler aus Norddeutschland und Südskandinavien. Die Messe bot vielfältige Impulse für das Herbst-/Wintergeschäft und erste Einblicke ins Frühjahr 2026.
29.07.2025
Fachkräftemangel: Einzelhandel unter Druck

Trotz angespannter wirtschaftlicher Lage beschäftigt der Einzelhandel in Deutschland weiterhin über 3,1 Millionen Menschen. Doch der demografische Wandel stellt die Branche zunehmend vor massive Herausforde-
rungen: Rund 122.000 Stellen konnten laut einer aktuellen Erhebung des Kompetenzzentrums Fachkräfte-
sicherung (KOFA) im Jahr 2024 nicht besetzt werden. Der Handels-
verband Deutschland (HDE) sieht dringenden Handlungsbedarf.
29.07.2025
Ikea: Neues Planungsstudio in Potsdam

Ikea eröffnet ein neues Planungsstudio in den Bahnhofspassagen in Potsdam, um individuelle Beratung und digitale Planungsservices anzubieten. Das Studio integriert eine Auswahl von rund 100 Produkten zur direkten Mitnahme, um die Verzahnung von Beratung und Online-Kauf zu stärken und spontane Kaufimpulse zu fördern. Dieser Schritt ist Teil einer strategischen Weiterentwicklung innerhalb des Metro Markets Berlin, der großes Wachstumspotenzial aufweist.
28.07.2025
Vienna Interior Days: Neues Messeformat 2026

Austrian Exhibition Experts, Veranstalter der Belétage Salzburg und Wohnschau, kündigt für 2026 die Premiere der Vienna Interior Days an. Am 26. und 27. Februar soll die neue Fachmesse im MAK Museum für angewandte Kunst Wien über die Bühne gehen. Dort geht es dann um die Schaffung ganzheitlicher Raumlösungen.