Haustex - 1/25

Jysk setzt auf nachhaltige Baumwolle

Seit dem 1. Januar 2025 verwendet Jysk in seinen Textilprodukten ausschließlich nachhaltig produzierte Baumwolle. Dazu zählen recycelte Baumwolle, Bio-Baumwolle und Baumwolle der Organisation „Better Cotton“, die weltweit für nachhaltigere Baumwollproduktion steht. Better Cotton schult Bauern darin, den Wasser- und Pestizideinsatz zu reduzieren und faire Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Der skandinavische Konzern hatte sich bereits 2020 das Ziel gesetzt, bis 2025 ausschließlich nachhaltig produzierte Baumwolle zu nutzen. Lars Ringtved Nielsen, Compliance & Quality Director bei Jysk, betont: „Ich freue mich sehr, dass wir diesen Meilenstein nun abhaken können. Wir haben uns bei unseren Produkten schon lange auf die größtmögliche Verantwortung konzentriert, von der Auswahl der Rohstoffe über die Produktion bis hin zur Verpackung und dem Transport, und Baumwolle ist jetzt ein starkes Beispiel für unsere Anstrengungen. Für uns geht es bei einem guten Angebot nicht nur um den Preis eines Produkts, sondern auch darum, für den Kunden sicherzustellen, dass die Nachhaltigkeit berücksichtigt wird.“

Darüber hinaus sind bei Jysk bereits seit 2018 die meisten Textilprodukte, deren Gewicht zu über 80 Prozent aus Textilfasern besteht, nach dem Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert. Dieses Label bestätigt, dass die Artikel frei von schädlichen Substanzen sind. „Uns ist es wichtig, dass sich unsere Kunden sicher fühlen können, wenn sie Waren wie Handtücher und Kissenbezüge kaufen, die in engen Hautkontakt kommen. Mit dem Oeko-Tex Standard 100 wissen wir, dass sie geprüft wurden und keine problematischen oder schädlichen Substanzen enthalten“, sagt Lars Ringtved Nielsen. Alle Verbraucher können sich selbst von der Zertifizierung überzeugen. Wenn ein Artikel zertifiziert ist, gibt es einen scannbaren QR-Code, über den der Kunde seine Gültigkeit überprüfen kann.

Verbraucher können die Zertifizierung per QR-Code auf über 8.000 Jysk-Produkten weltweit überprüfen, um die Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten.

Immer informiert bleiben: Abonnieren Sie den Haustex-Newsletter
Jysk setzt auf nachhaltige Baumwolle
Foto/Grafik: Jysk
Stichworte

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[28.03.2025] Hohenstein legt Nachhaltigkeitsbericht vor
[12.03.2025] Jysk: Solarmodule auf Logistikzentren
[05.03.2025] DGM-Mitgliederversammlung: Qualitäts- und Nachhaltigkeitskurs vorantreiben
[11.02.2025] Jysk: Elektro-LKW in Dänemark im Einsatz
[28.10.2024] Initiative Pro Massivholz: neuer Internetauftritt
[26.08.2024] XXXLutz führt recyclebare Verpackung ein
[10.07.2024] DGM bleibt im Umwelt + Klimapakt Bayern
[02.07.2024] Joint Venture zum Recycling von Matratzen
[14.06.2024] Textilbündnis: Umfrage im Bettenfachhandel
[04.06.2024] Regeln für Matratzenrecycling gefordert
[10.05.2024] Segmüller Werkstätten mit Label „Möbel Made in Germany“ zertifiziert
[29.04.2024] Jysk: Palettendeckel spart Plastik ein
[05.02.2024] Otto: Nur noch Verpackungen aus „wildem“ Plastik
[16.01.2024] Schlaraffia implementiert digitalen Produktpass
[16.01.2024] Hohenstein veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
[06.11.2023] BW Bielefelder Werkstätten als klimaneutral rezertifiziert
[29.09.2023] Möbelfabrik Rudolf ist zirkulär nachhaltig
[19.07.2023] DGM: Vier Emmissionslabel für Priess-Möbel
[05.07.2023] Neuer German Brand Award für PAD
[22.05.2023] Spinks erhält zwei renommierte King's Awards
[16.05.2023] Sechs Interzum-Awards für BekaertDeslee
[16.05.2023] Priess Möbel engagiert sich im DGM-Klimapakt
[20.04.2023] Ruf Betten als Klimaneutraler Hersteller bestätigt
[12.04.2023] Neveon erhält REDcert²-Zertifizierung
[12.04.2023] ADA veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
[06.04.2023] Cotonea: Top-Platzierung in globalem Nachhaltigkeitsranking
[04.04.2023] Neues RAL-Label „Möbel – zirkulär nachhaltig“
[04.04.2023] HDE-Klimaschutzoffensive: positive Zwischenbilanz
[06.03.2023] 6. Trendstudie sieht ethischen Konsum im Wandel
[26.01.2023] Matratzen-Verband startet Recycling-Projekt
[25.01.2023] Rummel Matratzen mit „Goldenem M“ zertifiziert
[06.01.2023] Paradies überzeugt mit Nachhaltigkeitskonzept
[22.12.2022] Centa-Star: Erfolgreiche Baumpflanzaktion
[02.12.2022] Neue EU-Verpackungsvorschriften geplant
[28.10.2022] Revision des DOWNPASS Standards stellt Auditpflicht von Elternfarmen klar
[21.04.2022] ADA stellt Nachhaltigkeitsfahrplan vor
[06.04.2022] Cotonea führt Nachhaltigkeitsranking an
[07.03.2022] Nachhaltigste Unternehmen und Produkte gesucht
[18.01.2022] Neue RAL Gütezeichen für klimaneutrale Möbel
[23.11.2021] Ikea verzichtet auf Kunststoffverpackungen
[15.11.2021] PAD: Auszeichnung für Nachwuchs-Designerin
[04.11.2021] Ikea will bis 2030 voll kreislauffähig sein
[29.10.2021] Nachhaltigkeit: Diese Prioriäten setzen Kunden
[26.10.2021] Cotonea: Lösungen für faire Baumwollproduktion
[22.09.2021] Nachhaltigkeitspreis: Textilbranche ist gefragt
[03.06.2021] Apelt ist jetzt GOTS-zertifiziert
[31.05.2021] Klimaneutral: InCasa zum fünften Mal ausgezeichnet
[05.05.2021] Interzum Award für nachhaltige Schlafprodukte
[13.04.2021] Neuer Laborstandort für moderne Textiltechnik
[06.04.2021] Otto: Kampagne für Nachhaltigkeit
Haustex
Haustex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag