11.07.2025
XXXLutz: Charity-Event mit Peter Maffay

Anlässlich seines 80-jährigen Jubiläums veranstaltete der Möbelhändler XXXLutz ein ausverkauftes Charity-Konzert mit rund 3.000 Gästen über den Dächern von Würzburg. Die Benefizveranstaltung mit Musiker Peter Maffay fand im Weingut am Stein statt und bildete den Auftakt des „Wein & Music Festivals“.
09.07.2025
Gericht gewährt Aquinos Bedding Netherlands Zahlungsaufschub

Das niederländische Unternehmen Aquinos Bedding Netherlands B.V. mit Sitz in Kesteren hat vom Gericht in Zutphen einen Zahlungsaufschub erhalten. Damit wurde ein von der Gewerkschaft FNV eingereichter Insolvenzantrag vorerst abgewendet. Die wirtschaftliche Lage des Herstellers von Matratzen und Schaumstoffen bleibt jedoch angespannt.
09.07.2025
Joka: Auszeichnung für Anna Kapsamer-Fellner

Anna Kapsamer-Fellner, Geschäftsführerin des oberösterreichischen Polstermöbelherstellers Joka, wurde mit der Auszeichnung „Ich bin Übernehmerin PUNKT“ geehrt. Die Interessenvertretung Frau in der Wirtschaft Oberösterreich (FidW) würdigte sie im Rahmen der „Sommernacht der Unternehmerinnen“ Ende Juni in Feldkirchen an der Donau als Vorbild für weibliches Unternehmertum.
09.07.2025
American Mattress meldet Insolvenz an
Der US-amerikanische Matratzenhändler American Mattress hat beim Konkursgericht im Bundesstaat Delaware Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen betreibt über 95 Filialen in Illinois, Indiana, Michigan, Florida und Missouri und hatte zuletzt die Expansion mit vier weiteren Standorten in Missouri angekündigt.
08.07.2025
Mühldorfer übernimmt Böhmerwald
Die Mühldorfer GmbH mit Sitz in Haidmühle übernimmt den Daunenbettenhersteller Böhmerwald GmbH aus Cham. Böhmerwald fertigt Daunen-, Faser- und Naturhaardecken, während Mühldorfer auf hochwertige Betten für die Top-Hotellerie spezialisiert ist. Durch den Zusammenschluss sieht Geschäftsführer Anselm Hintermann Potenziale, die Kapazität zu steigern und die Produktion zu optimieren, um im Qualitäts-Daunenbettenmarkt zu wachsen und der steigenden Nachfrage nach deutscher Qualität gerecht zu werden.
08.07.2025
„Schlaflos in…“ bietet Händlern eine Bühne

Eva Bovet und Bjoern Steinbrink haben mit ihrer Eventreihe "Schlaflos in..." im Mai 2025 in Wuppertal, Köln und Frankfurt gezeigt, wie spannend und relevant das Thema gesunder Schlaf sein kann. Nun können sich Händlerinnen und Händler für die nächsten Termine im November bewerben, um gemeinsam mit den Organisatoren ein Event zu gestalten, das Austausch und Kundennähe in den Vordergrund stellt. Bewerbungsschluss ist der 31. August 2025.
08.07.2025
ADA Möbelwerke stellen Vertrieb neu auf

Die ADA Möbelwerke haben ihre Vertriebsstruktur neu organisiert, um eine stärkere Markt- und Kundenorientierung zu schaffen. Christoph Grabner leitet als Director Sales die Vertriebsorganisation, unterstützt von Patrick Engelhardt und Tamás Deri. Mario Kainer und Torsten Schickling übernehmen im erweiterten Key Account Management zentrale Kundenverantwortungen, um eine engere Zusammenarbeit mit Handelspartnern und schnelleres Reagieren auf Marktanforderungen zu ermöglichen.
07.07.2025
PAD eröffnet neuen Showroom in Hamburg

Das bayerische Interior Label PAD erweitert seine Präsenz und eröffnet einen eigenen Showroom in Hamburg. Die neue Ausstellungsfläche befindet sich im ersten Stock des Easterfield Campus - einer außergewöhnlichen Location zwischen den Stadtteilen Lokstedt und Eppendorf.
07.07.2025
Hästens in Fünf-Sterne-Ferienhaus

Der schwedische Premium-Bettenhersteller Hästens erweitert seine Präsenz in Deutschland: Ab April 2026 können Gäste im neuen Ferienhaus „Maison Eveline“ in Sommerach an der Mainschleife in den handgefertigten Hästens-Betten übernachten.
07.07.2025
Verbraucherstimmung steigt - Vorsicht bleibt

Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im Juli 2025 verbessert, obwohl die Konsumneigung verhalten bleibt und viele Verbraucher zögern, größere Anschaffungen zu tätigen. Der Handelsverband Deutschland erwartet für das Gesamtjahr ein nominales Umsatzplus von zwei Prozent im Einzelhandel, trotz der Tatsache, dass über die Hälfte der Händler mit rückläufigen Umsätzen rechnet und politische Entlastungen gefordert werden.